Intermarkt) ("Intermarkt", "wir", "uns" oder "unser") beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten
erheben, speichern, nutzen und/oder weitergeben ("verarbeiten"), wenn Sie unsere
Dienstleistungen ("Dienstleistungen") nutzen, z.B., wenn Sie:
!"Unsere mobile Anwendung (Intermarkt) oder eine andere Anwendung von uns, die einen Link
zu dieser Datenschutzerklärung enthält, herunterladen und nutzen
!"Mit uns auf andere Weise in Kontakt treten, einschließlich Verkauf, Marketing oder
Veranstaltungen
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Die Lektüre dieser Datenschutzerklärung wird Ihnen helfen,
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Wenn Sie mit
unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte
nicht. Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
info@intermarkt.com.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Punkte unseres Datenschutzhinweises. Sie
können jedoch weitere Einzelheiten zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den Link
klicken, der auf jeden wichtigen Punkt folgt, oder indem Sie unser Inhaltsverzeichnis unten
verwenden, um den Abschnitt zu finden, den Sie suchen. Sie können auch hier klicken, um direkt
zu unserem Inhaltsverzeichnis zu gelangen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wenn Sie unsere Services besuchen, nutzen oder durch sie navigieren, können wir
personenbezogene Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit Intermarkt und den Services
interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie
nutzen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Erhalten wir Informationen von Dritten?
Wir erhalten keine Informationen von Drittparteien.
Wie verarbeiten wir Ihre Informationen?
Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu
verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um
gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für
andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen gültigen
rechtlichen Grund dafür haben. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
In welchen Situationen und mit welchen Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter?
Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Dritten
weitergeben. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Wie halten wir Ihre Daten sicher?
Wir haben organisatorische und technische Prozesse und Verfahren in 1 / 8 12.03.2023 14:12
Firefox file:///Benutzer/furkan/Desktop/index.html
um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass eine
elektronische Übertragung über das Internet oder eine Informationsspeicherung zu 100 %
oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre
Daten unrechtmäßig zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder zu verändern. Klicken
Sie hier, um mehr zu erfahren.
Welche Rechte haben Sie?
Je nachdem, wo Sie sich geografisch befinden, haben Sie nach dem geltenden
Datenschutzgesetz bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Klicken Sie
hier, um mehr zu erfahren.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Am einfachsten können Sie Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie unser Formular für
Datenschutzanfragen ausfüllen, dass Sie hier finden, oder indem Sie sich mit uns in Verbindung
setzen. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen
prüfen und entsprechend handeln.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Intermarkt mit den von uns gesammelten Daten
macht? Klicken Sie hier, um die vollständige Bekanntmachung zu lesen.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
3. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER?
4. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
5. WIE BEWAHREN WIR IHRE DATEN SICHER AUF?
6. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DEN DATENSCHUTZ?
7. BEDIENELEMENTE FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN
8. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
9. MACHEN WIR AKTUALISIERUNGEN DIESES HINWEISES?
10. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESES HINWEISES KONTAKTIEREN?
11. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER
LÖSCHEN?
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir
erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich
bei den Diensten registrieren, Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte
und Dienste bekunden, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns
anderweitig kontaktieren.
Von Ihnen zur Verfügung gestellte persönliche Informationen. Welche personenbezogenen
Daten wir erfassen, hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren
Entscheidungen und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Die von uns
erfassten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:
● Namen
● Telefonnummern
● E-Mail-Adressen
● Postanschriften
● Passwörter
● Rechnungsadressen
Zahlungsdaten. Wir können Daten erfassen, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich
sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z. B. die Nummer Ihres Zahlungsmittels und den mit Ihrem
Zahlungsmittel verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von PayPal, Stripe
und Apple Pay gespeichert. Die Links zu den Datenschutzhinweisen finden Sie hier:
https://www.paypal.com/us/legalhub/privacy-full#personalData,, https://stripe.com/privacy
und https://www.apple.com/legal/privacy/data/en /apple-pay/.
Anwendungsdaten. Wenn Sie unsere Anwendung(en) nutzen, können wir auch die folgenden
Daten erfassen, wenn Sie uns den Zugang oder die Erlaubnis dazu erteilen:
* Push-Benachrichtigungen. Wir können Sie bitten, Push-Benachrichtigungen über Ihr Konto
oder bestimmte Funktionen der Anwendung(en) zu senden. Wenn Sie diese Art von
Mitteilungen nicht erhalten möchten, können Sie sie in den Einstellungen Ihres Geräts
deaktivieren. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den
Betrieb unserer Anwendung(en) aufrechtzuerhalten, um Fehler zu beheben und für unsere
internen Analysen und Berichte. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung
stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle
Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen - wie z. B. Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse)
und/oder Browser- und Geräteeigenschaften - werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere
Dienste besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen
oder durch sie navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität
(wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungs-
informationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften,
Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort,
Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische
Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den
Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten sowie für unsere internen Analyse- und
Berichtszwecke.
Die von uns gesammelten Informationen umfassen:
Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene,
diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen,
wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, und die wir in
Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese
Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, den Browsertyp und die Einstellungen
sowie Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten (z. B. Datums-/Zeitstempel im
Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, angezeigten Seiten und Dateien, Suchvorgängen und
anderen Aktionen, z. B. welche Funktionen Sie nutzen), Informationen über Geräteereignisse
(z. B. Systemaktivitäten, Fehlerberichte (manchmal auch als "Crash Dumps" bezeichnet) und
Hardwareeinstellungen) enthalten.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und
zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um
andere Zwecke verarbeiten.
Je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen
Daten aus verschiedenen Gründen, darunter:
!"Zur Erleichterung der Kontoerstellung und -authentifizierung und zur sonstigen Verwaltung von
Benutzerkonten. Wir können Ihre Daten verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich bei
ihm anmelden können, und um Ihr Konto in Ordnung zu halten.
!"Zur Bereitstellung und Erleichterung der Bereitstellung von Dienstleistungen für den Nutzer.
Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen die angeforderte Dienstleistung zur Verfügung zu
stellen.
!"Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir können Ihre Daten
verarbeiten, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf rechtliche Anfragen
zu reagieren und unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen.
3. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER?
Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen
Situationen und/oder mit den folgenden Dritten austauschen.
Anbieter, Berater und andere Drittdienstleister. Wir können Ihre Daten an Drittanbieter,
Dienstleister, Auftragnehmer oder Vertreter (Dritte") weitergeben, die Dienstleistungen für uns
oder in unserem Namen erbringen und für diese Arbeit Zugang zu diesen Daten benötigen. Wir
haben Verträge mit unseren Dritten abgeschlossen, die dazu dienen, Ihre persönlichen Daten
zu schützen. Dies bedeutet, dass sie nichts mit Ihren personenbezogenen Daten tun können, es
sei denn, wir haben sie dazu angewiesen. Sie werden Ihre persönlichen Daten auch nicht an
andere Organisationen als uns weitergeben. Sie verpflichten sich außerdem, die Daten, die sie
in unserem Auftrag speichern, zu schützen und sie für den von uns vorgegebenen Zeitraum
aufzubewahren. Die Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben können, sind
wie folgt:
Erlauben Sie Nutzern, sich mit ihren Konten von Drittanbietern zu verbinden
Google-Konto
Funktionalität und Infrastruktur-Optimierung
Amazon Webdienste
Rechnungen und Abrechnungen
Apple Pay, Stripe und PayPal
Gemeinsame Nutzung sozialer Medien und Werbung
Facebook-Werbung
Registrierung und Authentifizierung von Benutzerkonten
Google-Anmeldung
Website-Hosting
Shopify
In den folgenden Fällen müssen wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise weitergeben:
Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der
Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung
anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
4. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser
Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, dies ist gesetzlich
vorgeschrieben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser
Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere
Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen,
buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Für keinen der in dieser Mitteilung
genannten Zwecke ist es erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger
aufbewahren als für den Zeitraum, in dem die Nutzer ein Konto bei uns haben.
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen
Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder,
falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven
gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von
jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
5. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System von
organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und
Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine elektronische Übertragung über das
Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht
versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte
Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu
erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre
persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von
unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf
die Dienste zugreifen.
6. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden und der Meinung sind, dass wir
Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich
bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Deren Kontaktdaten finden
Sie hier:
https://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden
hier: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html.
Rücknahme Ihrer Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten stützen, bei der es sich je nach geltendem Recht um eine
ausdrückliche und/oder stillschweigende Einwilligung handeln kann, haben Sie das Recht, Ihre
Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem
unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem
Widerruf berührt, noch, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe
als der Einwilligung erfolgt.
Kontoinformationen
Wenn Sie jederzeit die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto
kündigen möchten, können Sie dies tun:
Melden Sie sich bei Ihren Kontoeinstellungen an und aktualisieren Sie Ihr Benutzerkonto.
Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu löschen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus
unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Es kann jedoch sein, dass wir einige
Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu
beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen
und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine
E-Mail an info@intermarkt.com senden.
7. KONTROLLEN FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten
eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren,
dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und
gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher
Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden.
Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die
automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für
das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie
in einer überarbeiteten Version dieses Datenschutzhinweises über diese Praxis informieren.
8. HABEN IN KALIFORNIEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf
den Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
Gemäß California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als "Shine The Light"-Gesetz,
können unsere Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal jährlich kostenlos von uns
Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu
Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller
Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene
Daten ausgetauscht haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und
einen solchen Antrag stellen möchten, reichen Sie ihn bitte schriftlich bei uns ein, indem Sie die
unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und über ein registriertes
Konto bei den Diensten verfügen, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu
verlangen, die Sie in den Diensten öffentlich bekannt geben. Um die Entfernung solcher Daten
zu beantragen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktinformationen und
geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in
Kalifornien wohnen. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten
oder umfassend aus allen unseren Systemen (z. B. Backups usw.) entfernt werden.
9. WERDEN WIR DIESEN HINWEIS AKTUALISIEREN?
Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um den einschlägigen
Gesetzen zu entsprechen.
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version
wird durch ein aktualisiertes "Überarbeitet"-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte
Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesem
Datenschutzhinweis vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Aushang
über diese Änderungen informieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung zusenden. Wir
empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu
informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
10. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESES HINWEISES KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Hinweis haben, können Sie uns eine E-Mail an
info@intermarkt.com schicken oder per Post an:
IM Lebensmittel GmbH
Kleyerstraße 74-78,
60326 Frankfurt am Main,
Bundesrepublik Deutschland
11. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER
LÖSCHEN?
Je nach den in Ihrem Land geltenden Gesetzen haben Sie das Recht, Zugang zu den von uns
erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese Daten zu ändern oder zu löschen. Um
Ihre persönlichen Daten zu überprüfen, zu aktualisieren oder zu löschen, füllen Sie bitte einen
Antrag auf Datenzugriff aus und senden ihn ab.